:quality(90))
Erfahre mehr über die Herde
Die Elefantenfamilie hat Zuwachs bekommen! Pina-Nessi, Bongi und Punda haben Junge zur Welt gebracht. Erfahre alles über die Herde im Park und lerne mehr über die Bedrohung und den Schutz der afrikanischen Elefanten in freier Wildbahn.
:quality(75))
Die Elefantengehege
Im Jahr 2024 wurde das Elefantental als drittes Elefantengehege eröffnet, eine notwendige Erweiterung angesichts des Wachstums der Gruppe. Mit diesem dritten Gehege ist der Safaripark sehr flexibel in der Verwaltung und Unterbringung der Elefanten geworden. Es wird regelmäßig gewechselt, welche Elefanten in welchem Außengehege sind. So bekommen die Elefanten immer wieder neue Reize und bleiben neugierig.
:quality(75))
Die Herde im Park
Neben Punda besteht die Herde aus ihren Töchtern und Enkelinnen. Gelegentlich ist auch einer der Bullen in der Herde zu finden. Wenn eine der Elefantenkühe in ihrer fruchtbaren Phase ist, ist es immer Yambo. Zu anderen Zeiten kann sich auch Calimero gelegentlich der Herde anschließen. Die drei Kleinen, die weiblich sind, bleiben immer Teil der Herde. Auch in freier Wildbahn bleiben die Weibchen normalerweise ihr ganzes Leben lang in der Herde, in der sie geboren wurden.
Die Herde von Punda
Stammbaum
Die Elefanten Pina-Nessi, Punda und Bongi haben alle Kälber von Bulle Yambo bekommen. Wie genau sieht diese Familienstruktur aus? Sieh dir unten den Stammbaum der Herde im Safaripark an.
Sabi und Carla
Sabi und Carla sind immer zusammen, oft mit einem der Bullen, aber nie mit der Punda-Herde. In freier Wildbahn bestehen Herden normalerweise aus weiblichen Tieren, die alle miteinander verwandt sind. Die Herde von Punda hat also eine natürliche Zusammensetzung, und wir möchten, dass das so bleibt. Die Aufnahme einer nicht verwandten Elefantenkuh in die Herde könnte zu Unruhen führen.
:quality(75))
Carla (1986)
Carla kam 1988 zusammen mit vier anderen Elefanten in den Safaripark. Von allen Tieren, die derzeit im Safaripark leben, ist Carla diejenige, die am längsten hier ist. Carla ist am einfachsten daran zu erkennen, dass sie Reißzähne hat und immer mit Sabi zusammen ist.
Die Elefantenbullen
Calimero (1978)
Calimero kam 2004 im Rahmen des europäischen Managementprogramms aus dem Zoo Basel in den Safaripark. Obwohl es das Ziel war, dass Calimero im Safaripark Nachkommen zeugt, ist dies leider nie geschehen. Calimero ist der größte und schwerste Elefant in Europa.
:focal(1080x914:1081x915):quality(75))
Yambo (2004)
Yambo kam 2021 aus dem spanischen Safaripark Cabarceno in den Safaripark, ebenfalls im Rahmen des europäischen Managementprogramms. Innerhalb kürzester Zeit waren Punda, Pina-Nessi und Bongi trächtig, und das wunderbare Ergebnis war die Geburt von drei Töchtern.