Muscheln knacken

"Zwergotters sind geschickte Jäger, die hauptsächlich im und am Wasser nach Nahrung wie Muscheln, Krebsen und Schnecken suchen. Mit ihren flinken kleinen Händen finden sie ihre Beute und knacken die Schalen mit ihren scharfen Zähnen."

Echtes Entdecken
FlußpferdAonyx cinereus
  • Lebensraum:

    In der Nähe von flachem Wasser in Südostasien

  • Lebensmittel:

    krustentiere, Fische, kleine Säugetiere und kleine Vögel

  • Lebenserwartung:

    12 Jahre

  • Gewicht:

    1 bis 5 kg

  • Zahl der Jungtiere:

    1 bis 6 Jungtiere

  • Dauer der Beförderung:

    2 Monate

  • IUCN-Status:

    gefährdet

  • EEP:

    nein

Über den Zwergotter

Der Zwergotter zeichnet sich durch den aktiven Einsatz seiner Beine aus, und zwar stärker als andere Otterarten. Dank ihrer teilweisen Flossen und kürzeren Nägel können sie Gegenstände besser greifen und handhaben. Diese Otter sind für ihr verspieltes Wesen und ihren sozialen Charakter bekannt. Darüber hinaus bilden sie oft lebenslange Paarbindungen.

Lebensraum und Bedrohungen

Der Zwergotter ist in Südostasien beheimatet, wo er hauptsächlich in der Nähe flacher Gewässer zu finden ist. Diese Otterart fühlt sich sowohl im Süß- als auch im Salzwasser zu Hause und bevorzugt Standorte mit dichter Vegetation. Diese natürliche Vegetation bietet Schutz vor Raubtieren und anderen Gefahren. Der Fischotter gräbt auch seine eigenen Höhlen in Flussufern, in die er sich zum Ruhen und Schlafen zurückzieht.

Der Lebensraum des Zwergotters hat sich in den letzten 60 Jahren dramatisch verschlechtert. Dies ist vor allem auf menschliche Aktivitäten wie die Anlage von Kaffee- und Teeplantagen und die ständige Ausdehnung von Städten und Ortschaften zurückzuführen. Darüber hinaus führen Überfischung und Wasserverschmutzung zu einer Verknappung der Nahrungsressourcen und stellen eine ernsthafte Bedrohung für das Überleben dieser Art dar. Darüber hinaus wird der Asiatische Kleinotter häufig zum Ziel von Wilderei, sowohl wegen seines Fells als auch für den illegalen Handel mit exotischen Tieren.

Aziatische kleinklauwotter close-up in het water in Safaripark Beekse Bergen

Artenschutz in freier Wildbahn

Der Status des Zwergotter ist gefährdet. Leider sind viele der Arten, die Sie im Safaripark sehen, vom Aussterben bedroht und haben in ihren heimischen Lebensräumen zu kämpfen. Wussten Sie, dass mehr als 4.000 Tierarten vom Aussterben bedroht vom Aussterben bedroht sind? Gemeinsam können wir ihnen helfen, mit großen oder kleinen Schritten. Möchten Sie wissen, wie?

Erfahren Sie mehr über den Zwergotter

Treffen Sie die anderen Bewohner von Beekse Bergen