:quality(75))
Außergewöhnlich: gefährdetes Okapi im Safaripark Beekse Bergen geboren
Außergewöhnlich: gefährdetes Okapi im Safaripark Beekse Bergen geboren
Safaripark Beekse Bergen feiert die Geburt eines Okapis. Diese Art, die in den Regenwäldern der Demokratischen Republik Kongo vorkommt, ist vom Aussterben bedroht. Mit dieser Geburt leistet der Safaripark einen Beitrag zum europäischen Managementprogramm für diese Tierart. Dieses zielt darauf ab, eine gesunde Reservepopulation in Zoos für bedrohte Arten wie das Okapi zu schaffen.
Das junge Okapi kam letzte Woche, am 8. Mai, auf die Welt. "Bei einer Geburt ist es immer ein bisschen aufregend", sagt Chef-Zootierpfleger Christian Meurrens. "Aber es läuft super, sowohl Mutter als auch Jungtier sind wohlauf." Das Männchen wurde auf den Namen Beni getauft. Das Jungtier wird in den nächsten Wochen in seinem Mutterschaftsnest bleiben. Die Besucher können Beni aber schon jetzt über einen Fernsehbildschirm bewundern.
Waldgiraffe
Das Okapi ist auch als "Waldgiraffe" bekannt. Das liegt daran, dass es eng mit der Giraffe verwandt ist und im dichten Regenwald lebt. Es hat einen ziemlich langen Hals und steht hoch auf seinen Beinen. Das Okapi ist allerdings etwas kleiner als die Giraffe.
Okapis erkennt man an ihrem dunkelroten, braunen oder schwarzen Fell mit weißen Streifen auf dem Gesäß und den Beinen, die besonders an ein Zebra erinnern. Die Streifen sind bei jedem Okapi einzigartig, so wie ein Fingerabdruck beim Menschen. Daran erkennen sich Mutter und Jungtiere im Regenwald gegenseitig. Ein Kalb wird nach einer Tragzeit von etwa 14 Monaten geboren. Ein erwachsenes Tier ist etwa 2,5 Meter groß und wiegt zwischen 200 und 350 Kilo.
Erhaltung des Okapi
Der Safaripark Beekse Bergen setzt sich seit mehreren Jahren für den Erhalt des Okapis ein. In europäischen Zoos gibt es ein Managementprogramm für diese Art. Es zielt darauf ab, eine gesunde Reservatspopulation von gefährdeten Arten wie dem Okapi zu schaffen.
Neben dem Managementprogramm engagiert sich Beekse Bergen auch für den Schutz des Okapis, indem es über die Wildlife Foundation die Okapi-Schutzprojekt unterstützen. Ziel dieses Projekts ist der Schutz des tropischen Regenwaldes, in dem diese Art lebt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Tiernachrichten und aktuellen Ereignissen bei Beekse Bergen? Dann abonnieren Sie hier den Beekse Bergen Newsletter abonnieren.