Außergewöhnlich: Okapi im Safaripark Beekse Bergen geboren

Außergewöhnlich: gefährdetes Okapi im Safaripark Beekse Bergen geboren

Der Safaripark Beekse Bergen feiert die Geburt eines Okapis. Das junge Okapi ist ein Männchen und wurde auf den Namen Quinn getauft.

Das Okapi kommt in freier Wildbahn in den Regenwäldern der Demokratischen Republik Kongo vor. Die Art ist hier vom Aussterben bedroht. Seine Zahl schwindet, da sein Lebensraum durch die Abholzung des Regenwaldes immer mehr verschwindet. Die Einheimischen jagen das Okapi auch wegen seines Fleisches und seiner Haut.

Der Safaripark Beekse Bergen engagiert sich auf verschiedene Weise für den Erhalt des Okapis. In den europäischen Zoos gibt es ein Managementprogramm für diese Art. Auf diese Weise tragen wir zu einer gesunden Reservepopulation in europäischen Zoos mit diesem jungen Tier bei. Der Park unterstützt außerdem das Okapi-Schutzprojekt der Wildlife Foundation.

Waldgiraffe
Okapis gehören zur gleichen Familie wie die Giraffe und haben den langen Hals und die relativ hohen Beine gemeinsam. Wie Giraffen haben die Tiere Hörner und eine sehr lange, blau gefärbte Zunge. Da sie in der freien Wildbahn in dichten Wäldern vorkommen, werden sie auch Waldgiraffen genannt.

Okapis erkennt man an ihrem dunkelroten, braunen oder schwarzen Fell mit weißen Streifen auf dem Gesäß und den Beinen, die besonders an ein Zebra erinnern. Die Streifen sind bei jedem Okapi einzigartig, so wie ein Fingerabdruck beim Menschen. Daran erkennen sich Mutter und Jungtiere im Regenwald gegenseitig. Ein Kalb wird nach einer Tragzeit von etwa 14 Monaten geboren. Ein erwachsenes Tier ist etwa 2,5 Meter groß und wiegt zwischen 200 und 350 Kilo.

Obwohl es Mutter und Sohn gut geht, ist das Jungtier für Besucher noch nicht zu sehen.

Möchten Sie mehr lesen? Und von nun an immer auf dem Laufenden bleiben mit den neuesten Tiernachrichten und Updates? Dann abonnieren Sie hier den Beekse Bergen Newsletter abonnieren.