Beekse Bergen eröffnet die erste Umkleidetoilette in den Niederlanden

Beekse Bergen eröffnet die erste Umkleidetoilette in den Niederlanden

In Beekse Bergen wurde per Knopfdruck die erste Umkleidetoilette geöffnet: eine spezielle Liegetoilette mit Hebevorrichtung und Erwachsenentrage. Dies ist eine Premiere in den Niederlanden: Es gibt nirgendwo sonst in den Niederlanden eine solche Toilette, die den internationalen Standards entspricht.

Diese Einrichtung wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung für behinderte Kinder und Joint Projects geschaffen. Wenn alles gut geht, wird Beekse Bergen nicht lange der einzige Ort mit einer solchen Einrichtung bleiben: Unter anderem dank einer Spende von fast 2 Millionen Euro von der Lotterie der Freunde sollen in den nächsten drei Jahren an dreißig Top-Kulturorten in den Niederlanden Umkleidetoiletten eröffnet werden.

Für die Beekse Bergen ist die Umkleidetoilette ein weiterer Schritt in ihrem Bestreben, so vielen Menschen wie möglich einen schönen Tag zu bieten. Rens Willemsen, Geschäftsführer des Safariparks: "Wir in Beekse Bergen finden es wichtig, dass jeder die schöne Umgebung, die Tiere und die anderen Einrichtungen, die wir hier anbieten, genießen kann. Als wir hörten, dass mit einer Umkleidetoilette auch Menschen den Park besuchen können, für die ein Tag im Zoo bisher unerreichbar war, haben wir sofort damit begonnen, daran zu arbeiten."

Bei der feierlichen Eröffnung - begleitet von der Schauspielerin Jetty Mathurin und dem Moderator Tako Rietveld - erzählten mehrere Experten aus Erfahrung, wie wichtig die Toiletten von Changing Places für diese Familien sind. "Schon als Kind war es ein Problem, dass ich nirgendwo auf eine Toilette gehen konnte, und das ist auch heute noch so", erklärte Marieke van Gastel. "Als Kind oder Erwachsener mit einer Behinderung möchte man auch einfach nur einen Tag verbringen können, ohne darüber nachdenken zu müssen, ob man irgendwo auf die Toilette gehen kann. Deshalb ist es fantastisch, dass diese Einrichtung jetzt geöffnet ist."

Bernice Schaddelee, Mutter von Jens, unterstreicht das: "Wir wickeln ihn jetzt oft auf einem Tisch oder Mantel. Das ist schon nicht schön, aber wenn er größer wird, ist das wirklich nicht mehr möglich. Es ist wirklich schön, dass das möglich ist, denn es ist so wichtig, auch als Familie mal wegzukommen und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen."

Im Vereinigten Königreich gibt es bereits über 2.200 Changing Places, der erste in den Niederlanden wurde jetzt in Beekse Bergen eröffnet.