Festival-Bräu@theZoo fast ausverkauft

Festival Brew@theZoo im Safaripark Beekse Bergen fast ausverkauft

Die zweite Ausgabe von Brew@theZoo ist fast ausverkauft. Für Samstag, den 24. Juni, sind bereits 90 Prozent der Tickets verkauft und auch Freitag, der 23. Juni, ist schnell vergriffen. Die Zahl der Besucher hat sich im Vergleich zum letzten Jahr verdoppelt, ebenso die Zahl der Brauereien, Biersorten und Gaststätten. Damit ist es nun eines der größten Spezialbierfestivals in den Niederlanden.

Brew@theZoo ist eine Zusammenarbeit mit Swinkels Family Brewers. Bereits 2022 war das Bierfest inmitten von Tieren ein großer Erfolg, so dass die Veranstaltung in diesem Jahr noch größer ausfallen wird: Die Besucher können über 200 Biere von mehr als 50 Spitzenbrauereien genießen. Ein Teil des Erlöses kommt einem Schutzprojekt für Geparden in Botswana zugute - über 6.000 Euro sind durch den Ticketverkauf bereits zusammengekommen.

Der Safaripark wird an diesen Tagen von 17.30 bis 22.30 Uhr zu besonderen Abendstunden geöffnet sein. An fünf verschiedenen Plätzen, die über den gesamten Wildpark verteilt sind, werden die schmackhaftesten Spezialbiere und eine große Auswahl an Speisen angeboten.

Bierboot
Außerdem wird es verschiedene Formen der Unterhaltung geben. Es treten verschiedene DJs auf, es gibt Live-Musik und es fährt ein spezielles Bierboot mit Biersommelier, auf dem Sie in exklusiver Gruppe die Feinheiten der Bierverkostung kennenlernen. Die Wander-, Bus- und Bootssafari sind im Eintrittspreis enthalten.

Brauereien wie De Molen (Bodegraven), Uiltje Brewing Company (Haarlem) und Van Moll Craft Beer (Eindhoven) werden anwesend sein. Die Besucher können auch Biere von lokalen Brauereien wie Stadsbrouwerij 013 (Tilburg) und De Roos (Hilvarenbeek) probieren.

Cheeta-Schutz in Botsuana
Für jedes verkaufte Ticket geht ein Euro an die Wohltätigkeitsorganisation Cheeta Conservation Botswana. Der Betrag kann von den Besuchern durch die Spende von Wertmarken aufgestockt werden.

Cheeta Conservation Botswana setzt sich für den Schutz der Gepardenpopulation in Botswana ein, und zwar durch Naturerziehung und Zusammenarbeit mit den örtlichen Bauern. Sie führen auch wissenschaftliche Forschungen über diese Art durch. Es wird davon ausgegangen, dass weniger als 7.000 Geparden in Afrika leben. Etwa 25 Prozent dieser Population lebt in Botsuana.

Besondere Zusammenarbeit
Rens Willemsen, Generaldirektor des Safariparks Beekse Bergen: "Es ist sehr schön, so viel Begeisterung zu sehen. Mit der Verdoppelung des Angebots an Spezialbieren, Verpflegungspunkten und der Erweiterung des Unterhaltungsangebots und den netten Extras des Bierboots haben wir natürlich darauf gehofft, aber es bleibt immer spannend. Wir sind sehr stolz auf das, was wir organisieren konnten, und darauf, dass die Liebhaber von Spezialbieren und Tieren in diesem Jahr in noch größerer Zahl an diesem fantastischen und unterhaltsamen Bierfest teilnehmen wollen.''

Thijs de Kort, Gastronomiedirektor bei Swinkels Family Brewers: "Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit Beekse Bergen und einer Vielzahl von Brauereien zusammenzuarbeiten, um den Liebhabern besonderer Biere die Möglichkeit zu geben, noch mehr Bierstile und Geschmacksrichtungen zu entdecken und die Anzahl der Biere vom letzten Jahr sogar zu verdoppeln. Die Tatsache, dass dies inmitten der Wildtiere geschehen kann und dabei auch noch ein wohltätiger Zweck unterstützt wird, macht diese Zusammenarbeit so besonders."

Tickets sind im Verkauf
Eine begrenzte Anzahl von Eintrittskarten ist noch erhältlich über www.brewatthezoo.nl. Ein Ticket kostet 45 Euro. Im Preis inbegriffen sind 3 Jetons für einen Snack, 5 Jetons für ein Getränk, ein eigenes Brew@theZoo-Verkostungsglas und ein Goodie Bag. Ein Brew@theZoo-Ticket ermöglicht den Zugang zum Park von 17.30 bis 22.30 Uhr.

Es besteht die Möglichkeit, den Shuttle-Service zum Bahnhof Tilburg Centraal zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website. Für das Festival gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.

Möchten Sie mehr lesen? Und von nun an immer auf dem Laufenden bleiben mit den neuesten Tiernachrichten und Updates? Dann abonnieren Sie hier den Beekse Bergen Newsletter abonnieren.