Das Przewalski-Pferd aus Beekse Bergen ist in Kasachstan angekommen.

Przewalski-Pferd aus Beekse Bergen in Kasachstan angekommen, um in die freie Wildbahn entlassen zu werden

Das Przewalski-Pferd, das im Februar Beekse Bergen verlassen hat, um ausgewildert zu werden, ist in Kasachstan angekommen.

Nach einer kurzen Zeit im Tiergarten Berlin, wo eine Reihe von Tieren, die in Kasachstan ausgewildert werden sollen, zusammengeführt wurden, reiste die Stute nach Kasachstan, wo sie schließlich ausgewildert werden soll.

Infolgedessen werden in diesem asiatischen Land bald zum ersten Mal seit über zweihundert Jahren wieder wilde Przewalski-Pferde umherstreifen.

Im Moment ist sie noch mit drei anderen Stuten in einem 25 Hektar großen eingezäunten Gebiet, wo sie sich an die neue Umgebung gewöhnen können. Sie werden den Winter über hier bleiben, und im nächsten Jahr wird ein Hengst zu der Gruppe hinzukommen.

Przewalski-Pferde kamen ursprünglich in den Grasebenen der Mongolei, Chinas und Kasachstans vor. Die Art ist in freier Wildbahn aufgrund von Jagd und Verlust des Lebensraums ausgestorben. Die Przewalski-Pferde waren nur noch in Zoos zu finden.

Fast jede Tierart hat ihr eigenes europäisches Managementprogramm, das sogenannte EEP. Das Programm für das Przewalski-Pferd liegt beim Prager Zoo. Der Koordinator ist auch für die Auswahl genetisch interessanter Pferde für die Wiederansiedlung in Kasachstan zuständig.

Die Stute aus Beekse Bergen wurde ausgewählt, weil sie jung ist und sich gegen die anderen Pferde durchsetzen kann. Auch die Gene des Tieres wurden berücksichtigt und sie sind perfekt für die Zucht.

Das Endziel ist die Auswilderung einer Herde von 35 Pferden in Kasachstan.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Tiernachrichten und aktuellen Ereignissen bei Beekse Bergen? Dann abonnieren Sie hier den Beekse Bergen Newsletter abonnieren.