Safaripark Beekse Bergen für eine rauchfreie Generation

Safaripark Beekse Bergen für eine rauchfreie Generation

Der Safaripark Beekse Bergen wird ab Montag, dem 1. Mai 2023, rauchfrei sein. Ab diesem Zeitpunkt ist das Rauchen von Tabak, Vapes und E-Zigaretten nur noch in zwei speziell ausgewiesenen Raucherzonen außerhalb der Sichtweite erlaubt. Das bedeutet, dass auch die Terrassen im Safaripark rauchfrei sein werden. Der Safaripark Beekse Bergen schließt sich mit Smoke-Free Generation zusammen, einer Initiative des KWF, der Herzstiftung und des Lungenfonds.

Generaldirektor Rens Willemsen: "Der Safaripark möchte zu einer rauchfreien Generation beitragen. Ein rauchfreier Park schützt Besucher und Tiere vor den schädlichen Auswirkungen des Passivrauchens, denn Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle!"

Wer dennoch rauchen möchte, kann sich in einen der beiden Raucherbereiche begeben. Diese Bereiche sind abgeschirmt, damit die Besucher nicht dem Rauch ausgesetzt sind. Besucher, die sich dennoch an anderer Stelle im Park eine Zigarette anzünden, werden angesprochen und an den nächstgelegenen Raucherbereich verwiesen.

Die Raucherzonen befinden sich an zwei Stellen im Park: Safari Square (der Platz nach dem Eingang) und Kongoplein (in der Nähe des Freilassungsbereichs mit den Ringelschwanz-Lemuren).