:quality(75))
Schimpanse in den Beekse Bergen geboren, wichtig für den Artenschutz
Schimpanse in den Beekse Bergen geboren, wichtig für den Artenschutz
Ein besonderes Ereignis im Safaripark Beekse Bergen: eine westafrikanische Schimpansin hat ein Kind bekommen. Ein wichtiges Ereignis für die Affenart, die in freier Wildbahn stark bedroht ist. Das Geschlecht des Jungen ist noch nicht bekannt.
Die Geburt war für die Tierpfleger keine völlige Überraschung, da sie schon seit einiger Zeit von der Schwangerschaft wussten. Es ist das erste Mal, dass die neunjährige Mutter ein Junges zur Welt gebracht hat. Es ist nicht sicher, wer der Vater ist, da die Gruppe mehrere fruchtbare Männchen hat. Ein DNA-Test wird dies später klären müssen.
Laut Tierpflegerin Megan Rijndorp ist alles in Ordnung: "Das Jungtier liegt gut auf der Brust seiner Mutter. Sie ist sehr beschützend, was ein gutes Zeichen ist. Der Rest der Gruppe ist neugierig, bleibt aber in angemessenem Abstand. Das Jungtier wurde im Nachtgehege geboren, aber die Schimpansen haben auch die Möglichkeit, im Innengehege zu nisten.
Gefährdete Arten
Die Geburt dieses Schimpansen ist für den Park etwas Besonderes, da er nicht häufig vorkommt. Darüber hinaus ist sie von großer Bedeutung für die Art. Rijndorp: "Das Europäische Managementprogramm (EEP) sorgt dafür, dass eine genetisch gesunde Reservepopulation von Schimpansen in Zoos erhalten bleibt. In der Tat sind Schimpansen in freier Wildbahn stark bedroht. Ihr Lebensraum in den Wäldern Afrikas wird durch Abholzung, Landwirtschaft und Bergbau zerstört. Außerdem werden die Tiere gefangen, um sie als Haustiere zu halten, oder sie werden illegal gejagt, um dann als Buschfleisch gegessen zu werden."
Über die Stichting Wildlife unterstützt der Safaripark Beekse Bergen das Jane Goodall Institute, das sich weltweit für das Wohlergehen und die Erhaltung von Menschenaffen einsetzt. Dieses Institut kümmert sich um verwaiste Schimpansen, bildet Ranger aus und arbeitet mit lokalen Gemeinschaften an nachhaltiger Landwirtschaft und Bildung.