:quality(75))
Viele Jungtiere im Safaripark Beekse Bergen geboren
Viele Jungtiere im Safaripark Beekse Bergen geboren
Hilvarenbeek, Mittwoch, 3. Mai - Im Safaripark Beekse Bergen fand im April eine Geburtenwelle statt. Sechs Tierarten brachten insgesamt 13 Jungtiere zur Welt.
Eines dieser Jungtiere ist der Banteng. Die Art ist vom Aussterben bedroht. Der Grund dafür ist, dass ihr Lebensraum in Asien immer kleiner wird, da in diesen Gebieten Palmöl gewonnen wird. Darüber hinaus wird das Tier als Haustier gehalten oder wegen seiner Hörner und seines Fleisches gejagt. In freier Wildbahn paaren sich die Rinder auch mit anderen Rinderarten, wodurch die reinen Gene verloren gehen.
Außerdem wurden zwei Afrikanische Büffel geboren. Die Art ist in freier Wildbahn nicht bedroht, aber es gibt ein Managementprogramm für diese Art. Der Lebensraum wird immer kleiner, und diese Art wird auch wegen ihrer Hörner gejagt.
Die europäischen Zoos arbeiten gemeinsam an einem Managementprogramm, um eine gesunde Reservepopulation für die bedrohten Tiere zu erhalten.
Zwei Steppenzebras, zwei Vater-David-Hirsche, ein Kamel und fünf vietnamesische Sikahirsche wurden ebenfalls geboren. Die Neugeborenen sind meist auf der Auto-Safari-Route zu finden.
Möchten Sie mehr lesen? Und von nun an immer auf dem Laufenden bleiben mit den neuesten Tiernachrichten und Updates? Dann abonnieren Sie hier den Beekse Bergen Newsletter abonnieren.