Zwei Tüpfelhyänen im Safaripark Beekse Bergen geboren

Zwei Tüpfelhyänen im Safaripark Beekse Bergen geboren

Im Safaripark Beekse Bergen sind zwei gesunde Tüpfelhyänen zur Welt gekommen. Der Mutter Kipenzi und den Jungtieren geht es gut.

Der leitende Tierpfleger Christian Meurrens: "Hyänen können jedes Jahr einen Wurf zur Welt bringen, sobald sie die Geschlechtsreife erreicht haben, d.h. wenn die Hyäne etwa vier Jahre alt ist. Die Mutter hat bereits zwei Würfe erfolgreich aufgezogen. Sobald die Jungen keine Milch mehr von der Mutter trinken, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich das Weibchen bald wieder paaren wird. Die Trächtigkeit dauert etwa vier Monate."

Die Tüpfelhyäne hat ihren Namen von ihrem gefleckten Fell. Die Art wird mit schwarzem Fell und scharfen Zähnen geboren, und ihre Augen sind zu diesem Zeitpunkt bereits geöffnet. Meurrens: "Nach nur wenigen Wochen werden die Flecken allmählich sichtbar."

Das Geschlecht der Jungtiere ist noch unbekannt. Meurrens: "Es ist schwierig, das Geschlecht der Tiere zu bestimmen, weil die Genitalien bei Männchen und Weibchen fast gleich aussehen. In der nächsten Zeit werden wir die Jungtiere genau beobachten, um das herauszufinden."

Die Hyäne hat vier Unterarten, von denen die Tüpfelhyäne die einzige Art ist, die in Gruppen lebt. In freier Wildbahn lebt die Tüpfelhyäne südlich der Sahara. Auch in einer Hyänengruppe haben die Weibchen das Sagen: "Eine Hyänengruppe kann aus einigen wenigen bis zu Dutzenden von Hyänen bestehen. Die Weibchen, als Chef der Gruppe, leben im Kern und die Männchen in der Peripherie."

Die Jungtiere sind auf dem Wanderweg zwischen Africa Village und Congo Square zu sehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Tiernachrichten und aktuellen Ereignissen bei Beekse Bergen? Dann abonnieren Sie hier den Beekse Bergen Newsletter abonnieren.