Alles über die Wildlife Foundation

Über die Stichting Wildlife unterstützt Beekse Bergen fast dreißig Naturschutzprojekte in der ganzen Welt, von Nordbrabant bis Südafrika. Auf diese Weise wird vielen Tieren geholfen, von der schwarzen Biene bis zum afrikanischen Savannenelefanten.

Okapi's in het gras bij Safaripark Beekse Bergen

Was ist der Zweck der Wildlife Foundation?

Das Ziel der Wildlife Foundation ist es bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen im In- und Ausland zu schützen. Dies geschieht zum Beispiel dadurch, dass sie über die von der Stiftung unterstützten Projekte informiert, warum bestimmte Arten gefährdet sind und wie auch Sie zum Schutz dieser Tiere beitragen können. Die Wildlife Foundation unterstützt außerdem 27 Projekte, die den Schutz dieser Arten in freier Wildbahn gewährleisten. Im Jahr 2024 hat die Stiftung zum Beispiel 39 gefährdete und bedrohte Arten geschützt! Die Ranger Stijn und Rick erzählen Ihnen mehr.

2024 in Zahlen:

27 Projekte finanziell unterstützt
Die Wildlife Foundation 2024 trug zum Schutz von 39 gefährdeten und bedrohten Tierarten in aller Welt bei.

63 Freiwillige engagieren sich für die Stiftung
Die Freiwilligen erzählen Ihnen alles über die Tiere und die Schutzprojekte. Gemeinsam tragen sie zum Schutz vieler (bedrohter) Tierarten bei.

Lesen Sie mehr über die Freiwilligenarbeit

315 Paten haben die Patenschaft für eine Tierart übernommen
Alle Tiere in Beekse Bergen können adoptiert werden. Der Beitrag wird an die Stichting Wildlife gespendet.

Einige der Projekte der Wildlife Foundation

Entdecken Sie auch die anderen Projekte, die von der Wildlife Foundation unterstützt werden?

Alle Projekte anzeigen

Wie kam es zur Gründung der Stiftung?

1985 wurde die Stichting Vrienden Safaripark Beekse Bergen gegründet, um die drohende Schließung des Parks zu verhindern. Der Park wurde bald darauf von Libéma übernommen. Seitdem engagiert sich die Stiftung für Bildung und Naturschutz. Im Jahr 2004 eröffnete Libéma den Zoo Eindhoven und im Jahr 2015 kamen ZooParc und Aquazoo hinzu. Auch hier engagiert sich die Stiftung, weshalb der Name in Wildlife Foundation geändert wurde.

Haben Sie eine Frage über den Naturschutz oder die Rolle der Beekse Bergen? Stellen Sie sie hier!

Geben Sie hier Ihre Frage oder Ihren Kommentar ein.