Veranstaltungen in den Beekse Bergen

Als Anwohner möchten wir Sie über wichtige Entwicklungen und Veranstaltungen in den Beekse Bergen auf dem Laufenden halten. Auf dieser Seite finden Sie den Veranstaltungskalender. Wir informieren Sie auch über mögliche Belästigungen auf den Straßen rund um die Beekse Bergen und stellen Erklärung für den Fall, dass Sie uns oder einem der Festivalorganisatoren ein Feedback geben möchten.

Veranstaltungskalender

Für das nächste Jahr sind die folgenden Veranstaltungen geplant:

Informationsschreiben Feste

Wenn auf unserem Gelände eine Großveranstaltung stattfindet, wird den Anwohnern, die von möglichen Unannehmlichkeiten betroffen sein könnten, stets im Voraus ein Schreiben per Post zugestellt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass dieses Schreiben nicht zugestellt wird, können Sie das allgemeine Schreiben hier herunterladen. Stehen Sie nicht auf der Liste und möchten Sie die Briefe zu Hause erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an evenementen@beeksebergen.nl.

Veranstaltungen

Zugänglichkeit bei Veranstaltungen

Ab der Festspielsaison 2024 erhalten Anwohner, die ihre Häuser aufgrund von Straßensperrungen nicht erreichen können, eine allgemeine Durchfahrtsvignette. Diese Plakette kann an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht werden und ermöglicht den Eintritt in die gesperrte Straße während alle Festwochenenden. Der Aufkleber wird vor Beginn der Festivalsaison per Post zugestellt. Bei Fragen dazu, senden Sie bitte eine Nachricht an: evenementen@beeksebergen.nl.

Belästigung bei Veranstaltungen

Wenn während eines Festivalwochenendes etwas passiert, das Sie melden möchten, können Sie es immer direkt dem Festivalveranstalter melden. Dies ist der schnellste und einfachste Weg und stellt sicher, dass die Angelegenheit sofort bearbeitet werden kann. Wenn der Veranstalter nicht direkt gesucht wird, kann es sein, dass die Information erst nach dem Festivalwochenende ankommt. Zu diesem Zeitpunkt kann in vielen Fällen nichts mehr unternommen werden.

Nachfolgend die Telefonnummern der jeweiligen Festivals (nur während des Festivalwochenendes erreichbar):

Das bestgehütete Geheimnis: 085-2100120
Awakenings Festival: 085-2103705
Dezibel im Freien: 088-9000370

Zusammenarbeit vor Ort | Nachhaltige Initiativen für sozialen Mehrwert

Beekse Bergen setzt sich für die Schaffung eines sozialen Mehrwerts in der Region ein. Unser Ziel ist es, die lokale Gemeinschaft zu stärken, indem wir nachhaltige Initiativen unterstützen, Wissen weitergeben und Netzwerke knüpfen. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialem Engagement tragen wir zu einer besseren Zukunft für die Region bei. Zu diesem Zweck ist 2024 eine Partnerschaft eingegangen mit Zwischengeschaltete Stelle Hilvarenbeek. Ab 2025 wurden einige Initiativen gestartet:

  • Scouting Hilvarenbeek war der erste, der Indoor Speelland testete und diese neue Operation offiziell eröffnete.

  • Beekse Bergen spendet Geschirr an verschiedene Vereine in der Region.

Festivalveranstalter unterstützen lokale Initiativen

Best Kept Secret, Awakenings Festival, Decibel outdoor und Beekse Bergen haben mit der Gemeinde Hilvarenbeek eine Vereinbarung zur Förderung der räumlichen Qualität geschlossen. Ziel dieses Abkommens ist die Unterstützung lokaler Initiativen, die zu einem attraktiven, funktionalen und sozialen Lebensumfeld beitragen. Beispiele dafür sind interaktive Vereinsabende mit Workshops zur Beantragung von Veranstaltungsgenehmigungen, Gastunterricht an Grundschulen, bei dem Kinder in den Beruf des Künstlermanagements eingeführt werden, oder die Neugestaltung von Quartierplätzen mit kreativem Input von Dekorationsexperten. Diese Initiative zielt darauf ab, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und einen Mehrwert für die Gemeinschaft zu schaffen, unterstützt durch die gemeinsamen Anstrengungen von Beekse Bergen und den beteiligten Festivalveranstaltern.

Möchten Sie eine Initiative für einen Beitrag des Konvents für räumliche Qualität einreichen? Füllen Sie das Formular In.

Beekse Bergen Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Beekse Bergen Nachrichten:

Speelland Indoor wird von Kindern aus Hilvarenbeek feierlich eröffnet - Mehr lesen

Safaripark Beekse Bergen bricht Rekord mit 1,5 Millionen Besuchern - Mehr lesen

Beekse Bergen expandiert mit tropischer Indoor-Spielwelt: Speelland Indoor - Mehr lesen

Lichtsafari kehrt noch größer und mit neuem Thema in die Beekse Bergen zurück - Mehr lesen

Beekse Bergen sammelt bereits 50.000 Euro für den Elefantenkorridor in Kenia - Mehr lesen

Beekse Bergen eröffnet die erste Umkleidetoilette in den Niederlanden - Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

Das mag stimmen. Am Donnerstag vor dem Festival hat jeder Veranstalter die Genehmigung, einen Soundcheck durchzuführen. Dies gilt auch für die wenigen Stunden vor der Öffnung des Festivalgeländes am Festivalwochenende selbst.

Die folgenden Öffnungszeiten gelten für Best Kept Secret: Freitag 14:00-04:00 (ab 01.30 Uhr reduzierte Lautstärke)Samstag 11 - 16 Uhr. (ab 01.30 Uhr reduzierte Lautstärke)Sonntag 11.00-01.00 Uhr.

Für das Awakenings Summer Festival sind die Öffnungszeiten wie folgt: Freitag 16:00-01:00, Samstag 13:00-01:00, Sonntag 13:00-23:30.

Und für Decibel outdoor gelten die folgenden Öffnungszeiten: Freitag 15:00-01:00, Samstag 13:00-01:00, Sonntag 13:00-23:30.

Dies ist in Form einer Führung möglich, die alle Festivalveranstalter am Donnerstagabend vor dem Festivalwochenende auf unserem Gelände anbieten. Die Anwohner werden darüber vor der Anmeldung im Informationsschreiben informiert.

Spätestens 3 Wochen vor jedem Festivalwochenende wird ein Informationsschreiben verschickt. Sollten Sie nach Ablauf dieser Frist kein Schreiben erhalten haben, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse evenementen@beeksebergen.nl. Sie können Ihnen das Schreiben zusenden (es steht auch immer auf dieser Seite zum Herunterladen zur Verfügung) oder, falls Sie noch nicht auf der Verteilerliste stehen, Sie in die Adressliste aufnehmen.

Als Zoo überwachen wir ständig das Wohlergehen unserer Tiere. Wir überwachen daher rund um die Uhr, wie es ihnen geht. An den Festwochenenden ist immer jemand anwesend, um das live zu beobachten. Dabei ist es gut zu wissen, dass die Tiere gut mit monotonen Tönen umgehen können, wie es bei einem Festival oft der Fall ist. Sie müssen sich also keine Sorgen um die Tiere in unserem Zoo machen.

Während der Festivalwochenenden werden Lärmmessungen sowohl vom Veranstalter als auch vom Omgevingsdienst Midden- en West-Brabant (OMWB) durchgeführt. Auf diese Weise stellen die Festivalveranstalter sicher, dass sie sich innerhalb des von der Gemeinde Hilvarenbeek vorgegebenen Rahmens bewegen. Jeder Veranstalter ist bestrebt, die Lärmbelästigung für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, aber aufgrund der wechselnden Windrichtungen und Wetterbedingungen ist es unmöglich, im Voraus genau zu bestimmen, wo Lärmbelästigungen auftreten werden. Wir hoffen auf gegenseitiges Verständnis.

Ja, natürlich. Am besten rufen Sie den Festivalveranstalter selbst unter der oben auf dieser Seite angegebenen Telefonnummer an. Sie haben eigens für dieses Wochenende eine Reinigungsfirma engagiert, die vorbeikommen kann, wenn es um Abfälle von Festivalbesuchern geht.

Auf den einzigartigen Safari-Routen treffen Sie auf mehr als 100 verschiedene Tierarten, jede mit ihrer eigenen Geschichte und ihren eigenen Gewohnheiten. Während einige Tiere die ganze Nacht draußen bleiben, gehen andere vielleicht etwas früher ins Bett. Einige Tiere können auch in ihren Gehegen auf der Wanderroute bewundert werden. Siehe hier Nur eine kleine Auswahl unserer schönen Tiere.

Der Safaripark ist am Freitag, den 28. und Samstag, den 29. Juni von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Brew@theZoo Ticket ermöglicht den Eintritt in den Park von 17:30 bis 22:30 Uhr.

Ein Brew@theZoo Ticket ermöglicht den Eintritt in den Safaripark Beekse Bergen am Freitag, 28. oder Samstag, 29. Juni 2024 von 17:30 bis 22:30 Uhr. Besucher, die den Park tagsüber besuchen, haben bis 17:00 Uhr Eintritt. Ein Tagesticket berechtigt also nicht zum Eintritt in Brew@theZoo. Das Gleiche gilt umgekehrt.

Während Brew@theZoo können Sie mehr als 200 Bierspezialitäten von mehr als 50 Spitzenbrauereien probieren. Darüber hinaus werden allerlei leckere Snacks angeboten. Auch für Veganer und Vegetarier ist gesorgt. Beim Eintritt erhalten Sie 7 Wertmarken für Spezialbiere und Speisen. Es ist nicht gestattet, eigene Speisen und Getränke mitzubringen.